Chihuahua Infos

Hier finden Sie folgende Infos über den Chihuahua:

unnamed1

  • Info  Chihuahua Welpen/ Hunderasse
  • Info  Kosten
  • Info  Rüde oder Hündin
  • Info  Temprament
  • Info  Lebenserwartung
  • einige kleine Gifs von unserem Chihuahuarüden „Popey“

Hier geht es dann weiter zu umfangreicheren Infos: Chihuahua Ratgeber und Chihuahua Welpen / Chihuahua Züchter

Die Hunderasse Chihuahua:

Anfangs steht oft die Frage, welchen Chihuahua kaufen. Kurzhaar oder Langhaar? Kurzhaar-Chihuahuas (pelo corto/ poil court/ smooth-haired) sind aufgrund des kurzen Haarkleides etwas pflegeleichter, wobei sich die Fellpflege ohnehin, wegen der kleinen Größe in Grenzen hält. Langhaar-Chihuahuas (pelo largo/ poil long/ long-haired) sind vom Wesen etwas sanfter, wogegen der Kurzhaar-Chichuahua mehr Ansprüche an die Führungsqualität des Halters stellt, weil dieser etwas dominanter ist. Es sind bei dieser Hunderasse alle Farbgebungen möglich.  In den letzten Jahren ist  zb. ist die Farbgebung „Black and Tan“ und die Fellvariante Kurzhaar sehr beliebt, so wie jener Chihuahua Welpe auf der Startseite.

Ein typischer Chihuahua hat eine runde „Apfel-Kopfform“, welche in der Zucht anerkannt ist. Es gibt auch noch eine Variante mit länglicher Kopfform, welche nicht „anerkannt“ ist, wobei diese Form angeblich weniger anfällig für Krankheiten ist, welche aus Überzüchtungen resultieren.
Ein Chihuahua hat im Vergleich zu seiner Körpergröße das größte Gehirn in der Hundewelt!!

Es gibt 2 Varianten im Körpertyp. Der „Cobby Typ“ ist der kräftigere Type mit etwas kürzeren Beinen,  der „Deer Tpye“ ist der höchläufige, etwas zierlichere Type bei den Chihuahuas. Chihuahuas haben optimalerweise als erwachsener Hund ein Gewicht zwischen 1,5 – 3 Kilogramm. Chihuahuas passen sich sehr gut an und sind für Stadt- und Kleinwohnung geeignet.

chihuahua Polly

Diese Hunderasse, auch bekannt als die kleinste bekannte Hunderasse, war schon seit Anfang 20. Jahrhundert in weiten Teilen der Erde bekannt, fand aber zu dieser Zeit lange nicht Beachtung. Der Chihuahua eine vom FCI anerkannte mexikanische Hunderasse, mit der Bezeichnung FIC Gruppe 9, Sektion 6, Standard Nr. 218  trägt den Namen der größten Provinz im Bundesstaat der Republik Mexiko, wo der Ur-Typ dieser Hunderasse in freier Wildbahn vorkommt. Die ersten Namensgebungen für diesen Hund waren „Texas-Hund“ oder „Arizona-Hund“. Diese Hunderasse ist ist im Mexiko von den Azteken als heilige Tiere verehrt worden. Immer wieder werden bei Ausgrabungen dieser alten Kultur Hundeskelette gefunden, welcher dem Chihuahua gleichen. Allerdings gibt es bis heute keine gesicherten Erkenntnisse, woher diese kleinwüchsige Hunderasse ursprünglich wirklich stammt. Nach neuesten Erkenntnissen ist es sogar möglich, dass der Chihuahua ursprünglich aus Ägypten stammten könnte.

DSC_1087

In früheren Jahren war der Anspruch an einen Hund meist jener, dass er das Haus bewachen sollte, das Vieh vor räuberischen Tieren beschützen sollte, oder die Hirten bei der Arbeit zu unterstützen hatte. Erst in den letzten Jahrzehnten setzt sich der Trend zu den kleinen Hunderassen, welche als Begleit- und Gesellschaftshunde gelten, stark durch. Insbesonderes, als die Chihuahuas Hollywood erreichten, war diese Hunderasse auf einmal in der ganzen Welt bekannt.

Der Chi-Chi, wie der Chihuahua auch manchmal genannt wird, steht laut deutschem Duden unter anderem auch für verspieltes Accessoire.

Der Chihuahua ist der „Handtaschenhund“ schlechthin. Der Chihuahua lässt sich, wenn es sein muss, leicht in einer geeigneten Handtasche unterbringen. So ist es auch unkompliziert den Hund fast überall hin mitzunehmen.  Auch falls man eine dringende Erledigung zu tätigen hat, in einem Laden, wo keine Hunde erlaubt sind, fällt mit einer geeigneten Handtasche nicht auf, dass Sie einen Hund mithaben. Natürlich sollte der Transport in einer Tasche nur situationsbezogen für kürzere Zeiten erfolgen, dennoch ist dies ein sehr großer Vorteil den diese kleinwüchsige Hunderasse mit sich bringt.

So wie wir selbst erlebt haben, ist es sogar möglich, auf Anfrage Buchungen in  Hotels bestätigt zu bekommen, wo normalerweise keine Hunde erlaubt sind.
Nach unserer Anfrage mit dem Wortlaut: „Ist es möglich einen sehr gut erzogenen Hund (Hunderasse Chihuahua, Gewicht 2 Kilogramm, Fell: Kurzhaar) mitzunehmen?

Ein Chihuahua ist ein vollständiger Hund nur eben in „Mini“.

chichidog

Chihuahua Kosten:

Chihuahuawelpen sind in der Anschaffung relativ teuer, in der Haltung allerdings meist viel günstiger als große Hunderassen. Iin guter rassetypischer Ausprägung, wie apfelförmiger Kopf, erhobene, nach innen gebogene Rute, typischen „Fledermausohren“, kurze Schnauze, aus Zucht mit gutem Stammbaum, werden manchmal um bis zu einigen Tausend Euros gehandelt. Es werden im Internet auch Chihuahuawelpen ab ca. 350,- Euros angeboten. Bei diesen Angeboten sollte man  vorsichtig sein und sich zuvor gut informieren. Siehe: Chihuahua Zucht

Rüde oder Hündin?

Hündinnen sind bei Chihuahuas etwas unabhängiger als Rüden. So bauen Rüden meist stabilere Beziehungen zu ihren Haltern auf. Natürlich sind nicht alle Chihuahuas in der Persönlichkeit gleich!
Bei Hündinnen ist es so, dass jene alle 6-9 Monate läufig werden und man sie von Rüden fernhalten sollte. Manche Chihuahuahündinnen neigen auch zu Scheinschwangerschaften, was einen vermehrten Aufwand an Tierarztbesuchen und an Pflege bedeutet. Will man die Hündin sterilisieren lassen, muss man sich im Klaren darüber sein, dass sich durch den Eingriff auch der Stoffwechsel ändert und die Hündin danach möglicherweise zu Fettleibigkeit neigt. Auch ist eine Sterilisation bei einer Hündin im Gegensatz zum Rüden ein relativ großer Eingriff.  Am besten informiert man sich darüber darüber direkt bei Hundezüchtern oder Tierärzten, welche schon mehr Erfahrungen diesbezüglich gesammelt haben.
Rüden werden durch solch einen Eingriff meist etwas ausgeglichener, bei dominanten Hündinnen kann es sein, dass jene durch den Eingriff etwas aggressiver werden.
Bei Rüden ist es auch möglich, um den Sexualtrieb zu vermindern, Hormonpräparate zu verabreichen, worauf allerdings nicht alle Hunde gleich gut ansprechen.
Rüden markieren gerne Ihr Revier, wobei dies von Hund zu Hund auch wieder unterschiedlich ausgeprägt ist. Es gibt aber auch Hündinnen die ihr Revier markieren, was aber viel seltener vorkommt.

10476385_985062501510549_18366585747897554_n

Chihuahua Temprament:

Chihuahuas sind tempramentvolle Hunde und richtige Energiebündel. Sie sind sehr lebhaft und leiden darunter, wenn man ihnen nicht den Bewegungsraum gibt, den sie brauchen. Chihuahuas sind Hunde und wollen nicht immer getragen werden, sondern wollten laufen, toben, spielen und Auslauf haben, wie alle anderen Hunde auch. Diese Hunde haben meist mehr Energie, als man ihnen zutraut. Sie kommen zwar mit einer Wohnung auch aus, perfekt wäre allerdings ein Haus mit Garten.

Chihuahuas sind nicht als reine „Spielhunde“ für Kinder geeignet. Kinder sehen einen Chihuahua gerne als Spielzeug, weil dieser Hund eben so klein ist. Wenn Kinder mit Chihuahuas spielen, dann am besten unter Aufsicht von Erwachsenen. Kinder nehmen diese Hunde gerne hoch. Chihuahuas tollen gerne herum, manchmal auch wenn sie am Arm getragen werden. Ein Chihuahua kann sich auf Grund der geringen Größe schon bei einem Sturz von der Höhe eines Sofas verletzen. Ein Chihuahua wehrt sich außerdem auch genau so wie ein großer Hund, wenn er sich in die Enge getrieben fühlt, erschreckt wird oder seine Ruhe haben will. Ein Chihuahua knurrt ebenso wie ein großer Hund auch, oder schnappt auch nach der Hand, von welcher er sich bedroht fühlt. Auch dies wird von Kindern und ebenso von Erwachsenen oft unterschätzt. Der Chihuahua reagiert situationsbezogen aus dem Augenblick heraus und kann wenige Augenblicke später wieder ganz anders sein.
Vorsicht ist auch geboten, wenn ein Fremder einen Chihuahua streicheln will. Er ist ist ein Hund wie jeder andere auch und schätzt es nicht von fremden Personen, ohne jene zuvor „beschnuppert“ zu haben, einfach gestreichelt zu werden. Bei einem Rottweiler oder Pitbull würde es auch niemandem einfallen, jenen ohne gebotener Rücksicht oder ohne Vorsicht zu streicheln.

ChiChi Love

Chihuahua Lebenserwartung:

Chihuahuas haben im Gegensatz zu großen Hunderassen eine sehr hohe Lebenserwartung und werden zwischen 14 und 18 Jahre alt. So sollte man sich gut überlegen und sich gut informieren, bevor man sich einen solchen Hund anschafft, für den man dann sehr lange Zeit Verantwortung trägt.

Ein Chihuahua ist mit ca. 6 Monaten fast ausgewachsen. Bis er 3 Jahre alt ist, kann er allerdings noch bis 15% an Gewicht zunehmen und auch die Fellzeichnung verändert sich bis in dieses Alter noch.

Hier geht es weiter zu umfangreicheren Infos: Chihuahua Ratgeber und Chihuahua Welpen / Chihuahua Züchter

Chihuahua Gifs:

Chihuahua gif

Dder Chihuahua macht den Morgengruß.gif

Der wachsame Chihuahua .gif
Chihuahua Zunge .gif

Ohne Worte

Impressum    /    Datenschutz