Hier finden Sie Informationen worauf man beim Chihuahua Welpen-Kauf achten sollte!
- Chihuahua Welpen kaufen /zu verkaufen
- Züchter
- Chihuahua Welpen Preis
- Links zu Züchterverbänden Deutschland, Österreich und Schweiz
Chihuahua Welpen kaufen:
Das erste was ein künftiger Chihuahua Besitzer meist tut, ist einen Züchter zu suchen, welcher Chihuahua Welpen verkauft. Dies ist der Teil, wo man noch am wenigsten Erfahrung hat, wo man aber, wenn man gut informiert ist, auch ganz viel richtig machen kann. Anspruchsvolles und richtiges Kaufverhalten bezüglich Chihuahua Welpen Kauf fördert auch qualitativ gute Hundezucht. Gerade bei Chihuahuas/Chihuahua Welpen, welche in ihrer Persönlichkeit sehr sensibel sind.
Die Umstände der Zucht prägen immer das spätere Verhalten des Hundes!
Wir wollen hier nicht Berichte wiedergeben, von Hundezüchtern oder Hundeverkäufern welche Hunde billigst importieren, oder auch selbst unter sehr schlechten Bedingungen züchten. Bei den Preisen, um welche Chihuahua Welpen gehandelt werden, liegt es nahe, dass manche Leute damit auch sehr viel Gewinn machen wollen.
In vielen Ländern ist inzwischen der Tierhandel über Internetplattformen wie willhaben.at nur mehr für eingetragene Züchter und gewerblichen Tierhandel erlaubt, jedoch nicht mehr für Privatpersonen. Subjektiv betrachtet haben sich damit auch die Preise für sämtliche Tierarten erhöht.
Achtung, wenn Chihuahua Welpen in der Farbgebung „Merle“ angeboten werden. Es ist sehr wohl möglich, bei sehr verantwortungsvoller Zucht einen gesunden Chihuahua zu bekommen, doch das Merle-Gen kann zu schweren gesundheitlichen Defekten bei Hunden führen. Wegen der Merle-Problematik, welche ein hohes Risiko für die Hunde ist, werden bei vielen Zuchtverbänden weltweit Merle-Chihuahuas nicht mehr zur Zucht zugelassen. Informieren Sie sich deshalb ganz genau über die Merle-Problematik, wenn Sie unbedingt eine Merle-Chihuahua Welpe haben wollen.
Chihuahuas unter 1 Kilogramm Gewicht als erwachsener Hund werden in der Literatur oftmals als Qualzucht beschrieben. Üblicherweise sind etwas schwerer gewachsenen Chihuahuas weniger oft von gesundheitlichen Problemen betroffen.
Bei Teacup-Chihuahuas, wo im Vordergrund steht, den Hund möglichst klein zu züchten, sind meist mehr Probleme im weiteren Lebensverlauf zu erwarten, als bei kräftiger gewachsenen Hunden, da bei Teacups oft kleinere, schwächere Hunde verpaart werden.
Gelegentlich kann es bei Chihuahuas meist erblich, aber auch altersbedingt zu einer Patella-Luxation (Kniescheibenverschiebung) kommen. Die Patella-Luxation wird in 4 Schweregrade eingeteilt. Der Grund dafür ist das dünne Knochenskelett, weshalb es vorkommen kann, dass die Kniescheibe nicht fest in ihrer Verankerung ist und gelegentlich herausrutscht. Erkennen kann man dies daran, das der Hund im Lauf plötzlich einen seiner Hinterläufe anhebt und für eine Weile auf drei Beinen weiter humpelt. Dies betrifft Chihuahua Weibchen ebenso, wie Chihuahua Rüden. Eine Patella-Luxation ist sehr schmerzhaft für den Chihuahua und muss behandelt oder sogar operiert werden. Von einer Patella-Luxation merkt man bei Chihuahua Welpen nichts, da diese für gewöhnlich erst nach der Geschlechtsreife auftritt. Achten Sie beim Kauf einer Chihuahua Welpe auf die Patella-Luxation-Freiheit bei beiden Elterntieren. Sollte einer der Elternteile von dieser Thematik betroffen sein, wird diese sehr oft an die Welpen weiter gegeben. Schonen Sie den Hund, insbesonderes im ersten Lebensjahr und lassen Sie ihn nicht viel über Treppen laufen oder gar vom Sofa springen. Der Hund sollte auch nicht zu lange an einem Stück ausgiebig laufen. Die Regel besagt: Ausgiebig laufen am Stück für Chihuahua Welpen im ersten Jahr pro Lebensmonat 5 Minuten. Das ist zum Beispiel bei einer 3 Monat alten Chihuahua Welpe 15 Minuten. Danach auch bei Spaziergängen eine kurze Pause einlegen.
Auch ein ausgewogenes gesundes Hundefutter ist bezüglich gesundem Knochenwachstum förderlich.
Von welchen Chihuahua Züchter Chihuahua Welpen kaufen?
Achtung bei Chihuahua Welpen Anbietern, wo keine Adresse oder Telefonnummer im Inserat angegeben ist, wo Treffen immer auf neutralem Boden stattfinden, oder wo bei Nachfrage nach dem Tierarzt ein Tierarzt im Ausland angegeben wird, den man leider gerade nicht erreichen kann, der nicht deutsch spricht, oder die Ausstellung des Hundepasses nicht belegen kann. Gerade in der heutigen Zeit kann man über Internet gut nachforschen.
Üblicherweise darf man auch gerne auf Besuch kommen, sich die Chihuahua Welpen und deren Eltern ansehen und so einen persönlichen Eindruck gewinnen.
Empfehlenswert ist es Welpen bei Züchtern zu kaufen, wo die Telephonnummer und Adresse angegeben ist, welche in einem Hundezüchterverband Mitglied sind, wo Zuchtstandards erfüllt werden müssen, welche vom Verband auch kontrolliert werden. In Deutschland, Österreich und Schweiz gelten hohe Standards für die Hundezucht. Die Zuchtstandards stellen auch sicher, dass Hunde, welche an erblichen Krankheiten leiden, nicht weitergezüchtet werden. Weitere Infos bezüglich verantwortungsvoller Zucht finden Sie in den Links am Ende dieser Seite.
Dies ist wichtig, weil mit nachhaltigem Verhalten beim Welpenkauf, vieles an Tierleid verhindert wird, sowohl auch finanzielle Nachteile für die Hundekäufer etwas eingegrenzt werden, da man sich dann doch relativ sicher sein kann, nicht eine erheblich kranke oder erblich sehr belastete Welpe zu bekommen.
Für den Hundekäufer ist Hundezucht unter guten Bedingungen wichtig, weil Hundewelpen sehr stark in den ersten Lebenswochen für ihr späteres Verhalten geprägt werden. Chihuahuas sind hier wahrscheinlich noch etwas empfindlicher als andere Hunderassen, da jene einen sehr stark ausgeprägten Sozialsinn haben. So wird man durchaus Unterschiede feststellen in der Wesensausprägung wenn man Hunde, welche „sehr viel mitgemacht“ haben, Hunden aus guter Zucht gegenüberstellt.
Bei dieser privaten Chihuahua Züchterin aus Österreich, bei der die Chihuahuas im Familienverband leben chihuahua-ad-pontem-isis zum Beispiel, werden sogar manchmal Treffen für Hundebesitzer veranstaltet, welche Welpen aus dieser Zucht gekauft haben, um die Möglichkeit zu haben, sich untereinander auszutauschen. Es sollte üblich sein, dass man auch nach dem Kauf des Hundes den/die HundezücherIn kontaktieren kann. Meist tun sich gerade nach einigen Tagen sehr viele Fragen auf, welche der/die ZüchterIn gerne, kompetent und einfach erklärt, was wesentlich schneller und sicherer ist, als sich im Internet die Informationen, manchmal in fraglicher Qualität, suchen zu müssen. Bei einer guten Chihuahua Züchterin, bzw. einem Chihuahua Züchter, bekommt man meist die besten Tipps, weil jene täglich mit Chihuahua Welpen zu tun haben jene und ihren Nachwuchs auch gesund und gut aufgehoben wissen wollen. Auch sollte der Käufer, für den Preis den er für einen Chihuahua bezahlt, das Service einen Ansprechpartner zu haben, in Anspruch nehmen.
Sehr viele Hundezüchter haben einfach eine persönlich Liebe zu Chihuahuas und verdienen sich so mit ihrem Hobby etwas Geld dazu. Wenn alle Kriterien für gute Zucht stimmen, muss man zumeist mit Preisen ab ca. € 800,- , mit nach oben offener Grenze, je nach Stammbaum für eine Chihuahua Welpe rechnen.
Warum ist ein Chihuahua meist so teuer?
Der Preis für Deckung der Hündin, welche im Schnitt 2 Junge zur Welt bringt beläuft sich auf ca. 150-700 Euro -je nach Stammbaum, entwurmen, chipen, impfen pro Welpe ca. 200 Euro, Ahnentafel ca. 25 Euro pro Welpe, Aufwendungen für Futter, Fahrtkosten, Tierarztkosten für Entbindung, da die Chihuahuas oft Kaiserschnitt auf die Welt kommen (manchmal überleben das die Chihuahuamütter nicht). All die Zeit und Pflege, die eine verantwortungsvolle Züchterin investiert, will auch abgegolten werden. Das macht den Preis für den Chihuahua Welpen aus.
Bei Abgabe sollten die Welpen gechipt, geimpft, entwurmt sein und Papiere besitzen. Auch sollte es einen ordentlichen Kaufvertrag geben.
Ein Beispiel für eine Ahnentafel sehen sie im Bild oben.
Es ist nicht notwendig, dem Hund den von der Züchterin gegebenen Namen beizubehalten, wenn dieser unpassend erscheint. Wie wir gesehen haben, entspringt die Namensgebung in der Zucht sehr oft aus dem Bereich TV-Serien, Filmen oder Märchenwelt. Das ist nicht unbedingt Jedermanns Sache. Man muss sich selbst dabei auch wohlfühlen, wenn man den Hund ruft, – und dem Hund ist es egal, welcher Name in seinem Hundepass steht.
Hier zu weiteren Infos: Chihuahua Ratgeber und Chihuahua Infos
Weitere eingetragene Zücher und weiterführende Informationen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Chihuahua Züchter in Österreich (Zuchtstätten von Mitgliedern des CCA):
http://www.chihuahuas.at/chihuahua-zuechter/index.html
Chihuahua Züchter in Deutschland (Züchter im CKD): News, Jahressieger 20016, Ausstellungen 2017, Rasseinfos, Notvermittlung, Chihuahua Deckrüden, Welpenliste, Farbtabelle, FCI Standard und vieles Interessantes mehr:
http://www.chihuahuaklub.de/?Z%C3%BCchter_im_CKD